Jugendfeuerwehr Scharnebeck

Jugendfeuerwehr Scharnebeck

Die Jugendfeuerwehr Scharnebeck wurde im Januar 1974 gegründet. 

Während des wöchentlichen Dienstes werden die Jugendlichen mit Motivation, Ehrgeiz und Spaß auf den späteren Dienst in der Einsatzabteilung vorbereitet. Sie lernen dazu die Aufgaben, Fahrzeuge und Geräte der Feuerwehr noch besser kennen und bauen ihre Kameradschaft noch weiter aus. 

Gemeinsam nehmen unsere Jugendlichen erfolgreich an Wettbewerben, O-Märschen, Spielen ohne Grenzen und Zeltlagern teil. Zudem sind sie auch schon oft auf den örtlichen Veranstaltungen anzutreffen.

Viele ehemalige Mitglieder unserer Jugendfeuerwehr sind mittlerweile zuverlässige Mitglieder unserer Einsatzabteilung.

Jugendfeuerwehr erfolgreich auf dem Samtgemeindefeuerwehrtag 2025

Jugendfeuerwehr erfolgreich auf dem Samtgemeindefeuerwehrtag 2025

Die Feuerwehr Echem hatte in diesem Jahr das 150-jährigen Jubiläum der Feuerwehr, das 25-jähriges Bestehen der Jugendfeuerwehr und die Gründung der Kinderfeuerwehr Lüdersburg-Echem vor wenigen Wochen. Aus diesen Gründen wurde der diesjährige Samtgemeindefeuerwehrtag am 21.06.2025 auf dem Sportplatz in Echem veranstaltet. 

Für die Jugendfeuerwehren wurden die Wettbewerbe „Bundeswettbewerb A-Teil“ und „Spiele ohne Grenzen" (als O-Marsch durchs Dorf) ausgerichtet. Am Bundeswettbewerb nahmen 5 Gruppen und bei den Spielen 9 Gruppen teil.

Mit viel Konzentration und Kameradschaft präsentierten unsere Jugendfeuerwehrmitglieder einen fehlerfreien Bundeswettbewerb und wurden dafür mit dem 1. Platz belohnt, vor den Gruppen Brietlingen und Echem.

Bei den Spielen fehlte etwas Glück. Am Ende reichte es für den 6. Platz. Hier belegten die Gruppen Echem 1 vor BaHiJü und Echem 2 die vorderen Plätze.

Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren in Reinstorf vom 5.-12.07.2025

Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren in Reinstorf vom 5.-12.07.2025

Am 5.07.2025 eröffnete der Kreisjugendfeuerwehrwart Hagen Richter im Beisein vieler Ortsbrandmeister und Gäste das Zeltlager in Reinstorf am Schützenhaus und gab damit den Start für eine schöne Woche mit (sportlichen) Wettbewerben, viel Spaß in der Gemeinschaft für die Jugendlichen und Betreuer und eher weniger Schlaf für alle 😉.

Am Samstagabend startete bereits der Nachtmarsch für die 59 anwesenden Gruppen. Bei dem Marsch durch den Wald galt es, Allgemeinwissen, Teamwork und Geschicklichkeit zu zeigen und die gestellten Aufgaben zu meistern. 

Am Sonntag findet von 14:00 Uhr – 17:30 Uhr der "Tag der offenen Tür" mit dem Motto: "Wir sind die Zukunft –
Jugendfeuerwehren" statt und bietet allen Interessierten die Möglichkeit, die Jugendlichen auf dem Zeltlager zu besuchen und sich anzuschauen, wie kreativ das Motto umgesetzt wurde.

Am Montag findet u.a. das beliebte Breakball-Turnier statt.

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß auf dem Zeltlager ⛺️☀️

Ihre Ansprechpartnerin für die Jugendfeuerwehr